Leistungen

Leistungen

Grenzland Apotheke

Grenzland Apotheke

Kirchrater Str. 65 - 52134 Herzogenrath-Merkstein

Wir nehmen Ihr Rezept*

Wir nehmen Ihr Rezept*

auf Papier..oder Digital als E-Rezept

Slide 4
Grenzland Apotheke

Grenzland Apotheke

Merkstein

Geschlossen bis 08:30 Uhr Öffnungszeiten
Kirchrather Str. 65, 52134 Herzogenrath Routenplanung

Im Mai trat die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Sensible Personendaten werden jetzt besser geschützt. Informieren Sie sich HIER über den Datenschutz in der Grenzland-Apotheke in Herzogenrath.

Für Übersendungen von Daten von Patienten zur Apotheke ist der jeweilige Patient selbst verantwortlich.

Rezept online reservieren

Rezepte online reservieren

Nutzen Sie unseren Reservierungsservice und reservieren Sie Medikamente oder andere Waren unseres Apothekensortiments!


  • Artikel werden für Sie zur Abholung reserviert
  • Abholung in der Regel innerhalb von 3 Stunden möglich
  • Wunschtermin für Abholung kann vereinbart werden

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Reservierung von Medikamenten/Produkten zur Abholung in unserer Apotheke an.

Innerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie reservierte Arzneimittel bei einer Reservierung vor 14 Uhr in der Regel innerhalb von 3 Stunden abholen.

Zusätzlich bieten wir Ihnen an, die reservierten Artikel per Botendienst nach Hause zu liefern.

Bestellungen die bis 10.30Uhr eingehen werden am selben Tag ausgeliefert, spätere Bestellungen am Folgetag.

Bitte beachten Sie, dass ggf. ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und uns erst dann zustande kommt, wenn Sie die von Ihnen unverbindlich reservierten Medikamente oder Waren unseres Sortiments von uns ausgehändigt bekommen.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Reservierung erfolgt ausschließlich verschlüsselt und konform zu den in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen.

Auch verschreibungspflichtige Medikamente, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln und Medikamenten auf T-Rezept, können Sie unverbindlich reservieren.

Bitte denken Sie daran, dass wir verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen ein gültiges Rezept abgeben können. Halten Sie Ihr Rezept unbedingt bereit, wenn Sie Ihr Medikament abholen möchten.

Für diese Funktionalität ist die Aktivierung von Cookies notwendig!

SSL Sicherheit geschützte Verbindung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und garantieren die sichere Übertragung durch eine SSL-Verschlüsselung.

Was können wir für Sie tun?


Blutuntersuchungen

Blutuntersuchungen

  • Cholesterin gesamt
  • Glucose
Krankenpflege

Krankenpflege

  • Inkontinenzversorgung, Stomaversorgung
  • Kompressionsstrümpfe
  • Produkte zur Alltagshilfe, Hilfe für Angehörige
  • Decubitusprophylaxe, Bandagen
Tests

Tests

  • Blutdruckmessung
  • BMI (Body-Mass-Index)
  • Körperfett
Schwerpunkt Haut

Schwerpunkt Haut

  • Eubos
  • Olivenölpflege (Medipharma)
  • Vichy
  • Weleda
Apotheken App
Die Grenzland-Apotheke auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "52134" eingeben und "Grenzland-Apotheke" auswählen.
Die ApothekenApp der Grenzland-Apotheke - die Apotheke für unterwegs.

Schwerpunkte

AMTS und ATHINA

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin
· Bringen Sie dazu alle Ihre Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel mit.
· Der Apotheker überprüft systematisch die gesamte Medikation und erstellt einen Bericht.
· Er berät Sie in einem persönlichen Gespräch zu allen Fragen rund um Ihre Arzneimittel.
· Sie erhalten eine individuelle und übersichtliche Medikationsliste.

Wir sind zertifiziert

News

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Grenzland-Apotheke
Inhaber Ahmed Al-Janabi
Telefon 02406/6 19 02
Fax 02406/9 72 74
E-Mail info@grenzland-apotheke.de